M.B.
Der Tod meines Vaters und meiner Grossmutter innerhalb eines Jahres erschütterte mich tief. Die darauf folgenden Erbschaftsangelegenheiten zerrütteten das Verhältnis zu meinen Halbschwestern.Ich wollte Frieden in mir finden und ich suchte mir Unterstützung bei Marina Krehan. Unser gemeinsames Coaching war lebensrettend für mich.
In einer Familienaufstellung zeigte sie mir meinen Platz, meinen Wert und meine Aufgabe, mich selbst liebevoll anzunehmen zu behandeln.
So konnte ich mich von den inneren Schmerzen, die durch das Verhalten meiner Halbschwester entstanden sind, befreien und mich innerlich von ihr distanzieren.
Ich danke Marina von ganzem Herzen.
Liebe Marina,
Die Behandlung mit Dir hat mir wieder Mal das Leben gerettet.
Mein Thema war, zu erkennen, dass ich einen inneren Vermittler habe. Ich konnte durch Deine Unterstützung mit ihm in Kontakt treten und in einen inneren Dialog kommen. Dadurch wurde mir die Botschaft von Schmerz und Angst verständlich und es kam zu grossen tiefgreifenden Veränderungen, die mich alles überleben lies.Ich habe jetzt einen Freund, meinen inneren Freund, der mich begleitet ,mich unterstützt, der mich berät in allen Lebenslagen. Er befreite mich aus meiner Einsamkeit nachdem ich ihn erkannt habe. Dieser innere Freund hat mir geholfen, den mir zuvor verschlossenen Zugang in die andere Welt wieder zu öffnen, meine Lieben dort wieder zu finden, ihre Liebe und Unterstützung zu spüren. Jetzt ist mein Vertrauen und mein Glaube wieder da und ich kann spüren, das es weiter geht, nach diesem Leben.
So bin ich auf meinem Weg aus einem angst- und schmerzvollen Leben in ein freudvolles, gesundes Leben.
Das ist eine Wiedergeburt und Heilung und ich nehme mir die Zeit dafür.Liebe Marina, dank dir dafür
G.
Meine Ausbildung bei Marina Krehan von Radius zur systemischen Familienberaterin/ Mediatorin vom 05.03.2012 bis 28.03.2012 in Stuttgart
Von der Ausbildung bei Marina Krehan habe ich sehr viel profitiert.
Vor allem hat mir die gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg sehr gefallen und die Rollenspiele mit den Handpuppen der Giraffe und des Wolfes. Für mich war es sehr anschaulich und mir fallen auch im Alltag immer wieder die zwei Tiere ein und was sie in bestimmten Situationen sagen würden. Wenn man auf der „Giraffenspur“ ist, fühlen sich die Menschen sehr verstanden und können sich öffnen und Vertrauen aufbauen. Was sehr wichtig ist in meinem Bereich der Sozialarbeit.Wir waren in der Ausbildung eine kleine Gruppe von vier Leuten, die sehr heterogen war.
Die Dozentin verstand es aber die unterschiedlichen Erwartungen zu klären und individuell auf jeden einzugehen. Konflikten wurde konstruktiv begegnet und nach Lösungen gesucht. Jeder der sich einbringen wollte und an persönlichem Wachstum interessiert war, konnte sich in diesem Kurs weiterentwickeln. Es gab aber auch Teilnehmer, die sich verschlossen und des Öfteren aus dem Dialog ausstiegen. Das wurde dann auch respektiert.Meiner Meinung nach war für jeden etwas dabei. Marina ermunterte uns immer wieder unsere Bedürfnisse wahrzunehmen, auf diese zu achten und auch zu äußern. Sie ging empathisch auf uns ein und legte viel Wert darauf, dass jeder für sich selbst Verantwortung übernimmt.
Marina vermittelte uns reichhaltiges, theoretisches Wissen interessant aufbereitet mit vielen Beispielen aus der Praxis und auch Quellenangaben mit Tipps, wo wir unser Wissen vertiefen konnten. Marina war freundlich, empathisch und Kritik gegenüber offen. Sie ließ uns genügend Raum, um unser Wissen in Übungen, Rollenspielen usw. zu vertiefen und zu festigen.
Ich bin dankbar, dass ich diese Ausbildung und vor allem bei Marina Krehan machen durfte.
Petra B.
Marina Krehan ist eine gestandene Frau mit vielseitigen Erfahrungen, die mit ihrer warmherzigen und dennoch verbindlichen Art auch verfahrene Konfliktsituationen “drehen” kann. Sie findet stets die passenden, oft motivierenden Worte. Als Dozentin ist sie einfühlsam und stets bei der Gruppe, behält zugleich aber den roten Faden durch die sachlichen Inhalte. Ich freue mich darauf, weiterhin mit ihr zusammen zu arbeiten, ob als Mediatorin oder Dozentin.
Daniela Jobke-Westhöfer
Rechtsanwältin
Liebe Marina
Ich bedanke mich gerne einmal auf diesem Weg für all Deine tolle Arbeit und Deinen Einsatz den Du leistest. Man spürt dass Du das von Herzen gerne machst und den Leuten helfen willst was eine grosse Stärke von Dir ist.
Ich fühle mich sehr wohl in Deiner Umgebung und kann loslassen – und zwar alles was mich bedrückt. Es kommt mir vor wie wenn ich zu einer ganz guten Freundin spreche und es kommt konstruktive Hilfe und Lösungsvorschläge.
Was ich sehr schätze ist Deine Hilfe auch bei akuten Situationen. Deine Spontanität wo wir auch mal per Skype einen Fall miteinander besprechen konnten und ich so loslassen konnte und mich danach wieder so gut fühlte dass ich meine Arbeit wie gewohnt ohne Bremse und Hemmungen erledigen konnte.
Du erfüllst eine enorm wichtige und tolle Aufgabe, Deine Hingabe ist enorm – ganz ganz vielen Dank!
Liebe Grüsse
Erika
Ich kenne Frau Krehan seit nunmehr fast zehn Jahren. In dieser Zeit hat bei mir ein sehr radikaler Wandel meiner Lebensumstände stattgefunden, wobei das Ende dieses Prozesses noch nicht abzusehen ist. Frau Krehan begleitet diesen Prozess, beobachtend, Fragen stellend, niemals aufdringlich, Hinweise nur auf ausdrücklichen Wunsch gebend. Besonders auffällig ist ihre Fähigkeit, sich auf der Grundlage einiger Eckdaten präzise in meine eigene Situation hineindenken zu können, gleichzeitig aber auch die Position anderer Beteiligter einnehmen zu können. Ihr Gespür für Veränderungen und das Erkennen von Tendenzen, Wünschen und Bewegungen, schon bevor ich das manchmal selber formulieren konnte, hat mich mehrfach überrascht.
Bei alldem hält sie sich auf sehr angenehme Weise im Hintergrund, gibt niemals Rat-’Schläge’, sondern eröffnet den manchmal verstellten Blick auf die im Moment realisierbaren eigenen Möglichkeiten.
Da ich sie nicht nur im Zusammenhang mit meiner eigenen Suche erlebe, sondern auch im Gespräch mit Freunden, habe ich diese Beobachtungen auch aus ‘neutraler’ Position machen können.U.V.
Nach dem Tod meines Vaters kämpfte ich mit schweren Asthmaanfällen und kein Arzt konnte eine Krankheit finden. Dank Marina Krehan kam heraus, dass es sich um einen psychosomatischen Prozess handelte.
Dank Atemtherapie und neuen Behandlungsmethoden wurde nach einiger Zeit sehr klar warum diese Beschwerden aufgetreten sind. Als dies bekannt war, konnte in mühevoller Kleinarbeit mit Marina Krehan daran gearbeitet werden und es kam im wahrsten Sinne des Wortes die Luft wieder zurück.
Auf diesem Wege nochmals ein herzliches Dankeschön und sollten psychosomatische Beschwerden kommen kann ich nur sagen, immer wieder Marina Krehan.H.M.